Innovationen werden nicht freudig aufgenommen

Veröffentlicht von Frank Arnold am

Zu glauben, dass Innovationen freudig aufgenommen würden, ist ein Trugschluss.

Das Gegenteil ist zutreffend: Gute Chancen zu finden und für das Unternehmen zu realisieren ist psychologisch schwierig. Es bedeutet oft, etablierte Gewohnheiten aufzugeben. Und häufig müssen wir mit dem brechen, worauf die fähigsten Leute am meisten stolz sind.

Diesen Widerstand zu überwinden, die unterschiedlichen Interessen auszubalancieren, um die Innovation erfolgreich zu machen, verlangt unermüdlichen Einsatz.

Was eine Innovation braucht, ist eine Person, die sagt: »Ich führe das jetzt zum Erfolg«, und die sich dann an die Arbeit macht und nicht aufhört, ehe der Durchbruch da ist.

 

Kategorien: Daily Blog

Dr. Frank Arnold 

Bestsellerautor, Redner und Berater für Strategie und Veränderungsprozesse. 

Dr. Frank Arnold beschäftigt sich mit der Frage «Was ist gute Führung? Insights für unternehmerischen Erfolg» – und das seit über 20 Jahren. Gute Führung ist für ihn der Schlüssel zum Erfolg von Menschen und Unternehmen.